TP 10: Funktionale Zwillingsmonomere als Strukturbildner für Nanokompositsynthesen
Projektleiter: Dr. Katja SchreiterTU Chemnitz, Lehrstuhl für Polymerchemie, Chemnitz
Projektziele:
Zentraler Gegenstand des TP 10 ist die Synthese aminofunktionalisierter Zwillingsmonomere und ihre Integration in ausgewählte Materialsynthesen. Hierbei wird das Potential der Zwillingspolymerisation, nanostrukturierte Hybridmaterialien mit guten Haftungseigenschaften zu generieren, elegant mit einer vielseitig reaktiven organischen Funktionalität verbunden. Darauf aufbauend werden in TP 10 drei Zielstellungen formuliert. Ein wissenschaftliches Ziel ist es, das molekular-mechanistische Zusammenwirken von simultan ablaufenden Polymerisationsprozessen zu studieren und die kinetische Kopplung der Zwillingspolymerisation mit Polyurethansynthesen und anderenReaktionen zu erreichen, um nanostrukturierte Hybridmaterialien zu erhalten. Des Weiteren ist durch die Zugänglichkeit von Aminogruppen im Hybridmaterial der Aufbau von Anti-Eis-Schichtsystemen möglich, wobei zur Verankerung von Anti-Eis-Polymeren Konzepte zur kovalenten als auch nichtkovalenten Bindungsbildung verfolgt werden. Darüber hinaus werden neue Zwillingsmonomere auf der Basis von Azomethinstrukturen synthetisiert. Durch deren komplexierende Eigenschaften werden neue Zwillingsmonomere mit integrierten Übergangsmetallen zugänglich.

Ergebnisse: