TP 6: Simultaneous Polymerization of Two or More Twin Monomers for Synthesis of Functionalized Pebble Gel Hybrid Materials (2. FP)
Projektleiter: Prof. Dr. Stefan SpangeTU Chemnitz, Professur Polymerchemie, Chemnitz
Projektziele:
Die Simultane Polymerisation von zwei oder mehreren Zwillingsmonomeren zur Synthese funktionalisierter Kieselgelhybridmaterialien in Kombination mit anderen Metalloxiden soll als eine neue Variante der SZP erarbeitet werden, wobei die organischen Fragmente so konstruiert werden, dass ein alternierendes Stufenwachstum mittels Friedel-Crafts Polykondensaten erfolgt. Der konzeptionelle Ansatz sieht vor, dass die organische Komponente im ZM 1 eine höhere π-Nucleophilie aufweist bei gleichzeitig gehinderter Carbokationenbildung. Die Bildung von resonanzstabilisierten Carbokationen aus ZM 2 ist hingegen begünstigt, wobei die π-Nucleophilie von ZM 2 aber wesentlich geringer als beim ZM 1 sein sollte (Schema 1). ZM 1 und ZM 2 können aber verschiedene Metalle tragen (B, Si, P, Ti) und somit als Quelle für mischoxidische Nanostrukturen dienen.


Schema 1: | Idee der alternierenden Zwillingspolymerisation durch Verwendung von ZM mit unterschiedlichem para bzw. meta Substitutionsmuster am polymerisierbaren aromatischen Ring |
Für diesen Zweck soll die Polymerisationsfähigkeit neuer meta und para alkyl- bzw. methoxy-substituierte Borsäure- und Siliconester von Benzylalkoholen studiert werden.
Ergebnisse:
>>> TP 6 in der 1. Förderperiode